- Zielfluggerät
- Ziel|flug|ge|rät, das:Peilgerät für Flugzeuge.
* * *
Zielfluggerät,englisch Homing Indicator ['həʊmɪȖ 'ɪndɪkeɪtə], Kurzbezeichnung Homer ['həʊmə], Funkpeilgerät zur Verwendung in Flugzeugen und Hubschraubern zwecks Richtungsbestimmung eines Senders in Bezug auf die Längsachse des Fahrzeugs. Mit einer Hilfsantenne und einer Rahmenantenne, deren Minimumrichtung (Funkpeiler) mit der Flugzeuglängsachse zusammenfällt, werden durch unterschiedliches Zusammenschalten der Antennenspannungen nacheinander zwei kardioidenförmige Empfangscharakteristiken erzeugt, die jeweils um 180º gegeneinander versetzt sind. Zeigt die Längsachse genau auf den angepeilten Sender, so entstehen nacheinander gleich große Ausgangsspannungen des Peilempfängers. Unterschiedliche Spannungen bedeuten eine Abweichung vom Zielkurs, die angezeigt oder hörbar (Lautstärkeschwankung) gemacht werden kann. Stellt man z. B. den VHF-Homer eines Rettungshubschraubers auf die internationale Notfrequenz 121,50 MHz ein, so kann ein mit einem Notsender (englisch emergency locator transmitter, Abkürzung ELT) ausgerüstetes abgestürztes oder notgelandetes Flugzeug angepeilt werden.* * *
Ziel|flug|ge|rät, das: Peilgerät für Flugzeuge.
Universal-Lexikon. 2012.